Mutter-Kind-Einrichtung "Lotta" in Grevenbroich, nähe Neuss/ Mönchengladbach/ Düsseldorf sucht Sozialpädagogin/
Erzieherin/ Kindheitspädagogin in Vollzeit (39 Std.) ....
Die insgesamt 7 Wohnappartements befinden sich in einem modernen Neubau, in dem verschiedene soziale Träger unter einem Dach
kooperieren. In verschiedenen Wohnformen (Einzelappartements, Zweier-Wohngemeinschaft, Trainingsappartements) erhalten die Mütter (Väter) und deren Kinder ein umfangreiches intensivpädagogisches
Betreuungs- und Unterstützungsangebot.
Leitziel dieses ganzheitlichen, auf die individuellen Bedarfe der Mütter (Väter) ausgerichteten Angebotes ist, auf ein
eigenständiges Leben mit Kind vorzubereiten.
Zur Vervollständigung unseres interdisziplinären Fachkräfteteams suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt
-
Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (m/w/d)
-
Erzieherin (m/w/d)
-
Kindheitspädagogin (m/w/d)
Wir suchen Menschen, die:
-
über ein abgeschlossenes Studium/ Berufsausbildung
im sozialen Bereich verfügen
-
einen Führerschein (Klasse B / FS3) besitzen und
einen PKW zur Verfügung haben
-
Freude an der Arbeit im stationären
Jugendhilfebereich haben
-
Empathie, Motivation, Kreativität und Engagement
im Umgang mit den Klient*innen und ihren Säuglingen/ Kindern mitbringen
-
die Fähigkeit zur psycho-dynamischen
Beziehungsgestaltung besitzen
-
teamfähig sind und den Willen haben, sich aktiv in
ein neues Team einzubringen
-
fähig sind, eigenständig und verantwortungsvoll zu
handeln
-
über Kooperations- und Konfliktfähigkeit
verfügen
-
die eine hohe Selbstreflektion mitbringen
-
flexibel auf ungeplante Alltagsherausforderungen
reagieren können
-
über einen ganzheitlichen Blick auf das familiäre System mit
besonderen Blick auf das Kindeswohl verfügen
-
ein sicheres pädagogisches Auftreten im Umgang mit
Müttern/ Vätern sowie ihren Kindern in Krisensituationen mitbringen
Die Tätigkeit
umfasst:
-
Arbeiten mit dem Bezugssystem
-
die Übernahme von Schicht- und
Wochenenddiensten
-
konzeptionelle Mitarbeit
-
Verwaltungsaufgaben
-
Begleitung im Umgang von Behörden, Ärzten
o.ä.
-
Kenntnisse und ggf. Weitervermittlung in das
geeignete Hilfesystem vor Ort, z.B. Psychiatrische Ambulanz
-
fachliche Kommunikation mit
Jugendamtsmitarbeiter*innen bei der Gestaltung individueller Hilfeplanung
-
Auseinandersetzungsfähigkeit und
Durchsetzungsvermögen in der Vermittlung von Regeln und Strukturen
-
Intensive Beobachtung der Mütter/Väter im Umgang
mit ihren Kindern und eine individuelle, an die Bedürfnisse der Klienten angepasste, Vermittlung von pädagogischen Handlungsansätzen
-
Säuglings-/ und Kinderpflege sowie die Betreuung
und Versorgung
Wir bieten Ihnen:
-
Vergütung in Anlehnung an TVÖD
-
Unbefristeten Arbeitsvertrag
-
30 Tage Urlaub
-
die Möglichkeit zur Mitgestaltung des eigenen
Arbeitsplatzes
-
regelmäßige Externe Supervision und kollegiale
Beratung in einem interdisziplinären Fachkräfteteam
-
ein angenehmes Arbeitsklima bei
einem innovativen Träger mit flachen Hierarchien
-
interne und externe Fortbildungen
-
betriebliche Altersvorsorge
-
Einmalzahlung
-
Bonusprogramm Integra +
-
eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in
einem professionellen Team mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
Wenn Sie an einer pädagogisch anspruchsvollen Tätigkeit, bei der es um die Zukunft junger Menschen mit ihren Kindern geht,
interessiert sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post oder per Mail.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Integra e.V.
zu Hd. Christiane Kuhn
bewerbung@integra-ev.info